Zum 60. Geburtstag von Dan Brown: Eintauchen in die spannende Welt des Bestseller-Autors
Er wurde für eines seiner Werke sogar schon vom amerikanischen Geheimdienst beobachtet. Und seinen Büchern haben wir eine der spannendsten Hollywood-Trilogien aller Zeiten zu verdanken! Am 22. Juni feiert der US-amerikanische Autor Dan Brown seinen 60. Geburtstag. Um das gebührend zu feiern, hat der Online-Secondhand-Buchhändler Bookbot sieben Werke ausgewählt, mit denen wir in die geheimnisvolle Welt von Wissenschaft, Technik, Kunst und Kultur eintauchen können.
Illuminati
Ein Wissenschaftler des Schweizer Forschungsinstituts CERN wird ermordet in seinem Labor aufgefunden. Wegen der auf seiner Brust eingravierten Symbole wird der Harvard-Professor Robert Langdon an den Tatort geholt, um den Fall zu lösen. Die Spur führt zum legendären Geheimorden der Illuminati und ihren finsteren Plänen. Illuminati war Dan Browns großer Durchbruch und machte seine packende Geschichten rund um Themen aus der Welt der Verschwörungen weltweit bekannt.
Sakrileg
Als Robert Langdon gerade einen Vortrag in Paris hält, bekommt er den Anruf, dass der Leiter des Louvre vor der Mona Lisa ermordet aufgefunden wurde. Langdon beginnt zu ermitteln und es entspinnt sich eine aufregende Jagd nach einem Täter, die tief hinein in die Kunstgeschichte führt. Dan Browns Sakrileg ist die gefeierte Fortsetzung der Langdon-Reihe und war die Literaturvorlage für den ersten Teil der bekannten Filmtrilogie mit Tom Hanks in der Hauptrolle.
Das verlorene Symbol
Um an ein Geheimnis in Washington D.C zu kommen, benötigt ein mysteriöser Mann die Hilfe von Robert Langdon, der mit seinen Fähigkeiten in der Vergangenheit komplexe Verbrechen aufklären konnte. Ohne es zunächst zu merken, wird Langdon in einen heimtückischen Plan verwickelt, der ihn zugleich zum Jäger und Gejagtem macht. Mit gewohnt packender Erzählkraft und einer klug konstruierten Geschichte führt Dan Brown seine Leser:innen mit diesem Roman in die Welt der Freimaurer.
Inferno
Robert Langdon erwacht angeschossen in einem Krankenhaus in Florenz aus einem Albtraum. Erinnern, was in den letzten zwei Tagen passiert ist, kann er sich nicht. Dafür ist aber auch kaum Zeit: Langdon muss nach einem Anschlag auf das Krankenhaus gemeinsam mit der Ärztin Sienna Brooks flüchten. Von ihr erfährt er, dass er dabei war, eine versteckte Botschaft in einem Gemälde zu Dantes berühmten Inferno zu entschlüsseln. Wer wollte ihn davon abhalten? Und warum darf das Geheimnis nicht gelüftet werden?
Origin
Dan Browns fünftes und bislang letztes Buch aus der Robert Langdon-Reihe ist 2017 erschienen, könnte aber aktueller kaum sein: Langdons ehemaliger Schüler und heutiger Zukunftsforscher Edmond Kirsch bereitet eine Präsentation über die Zukunft der Menschheit vor. Die Ergebnisse rufen jede Menge Organisationen hervor, die die Präsentation aufhalten wollen – und auch die von Kirsch entwickelte KI Winston spielt eine zentrale Rolle bei der Präsentation. Um das Rätsel um die Forschungsergebnisse Kirschs zu entschlüsseln, begibt sich Langdon auf eine Reise durch die spanische Kulturgeschichte.
Als der Vizechef des US-Geheimdienstes NSA, Trevor Strathmore, von dem scheinbar unknackbarem Verschlüsselungsprogramm Diabolus erfährt, will er es auf die Probe stellen: Kurzum speist er es in den NSA-Supercomputer TRANSLTR ein. Als NSA-Mitarbeiterin Susan Fletcher von Strathmore um Hilfe gebeten wird, stellt sich heraus, dass Diabolus nicht das ist, was es zu sein schien. Dan Browns Erstlingswerk wurde in Deutschland erst nach dem Erfolg seiner Langdon-Bücher veröffentlicht. In der USA schlug der Thriller größere Wellen: Brown wurde eine Zeit lang selbst von der NSA beobachtet.
NASA-Wissenschaftler entdecken in der Arktis einen vermeintlich außerirdischen Meteoriten, der die Welt verändern könnte. Rachel Sexton, Analystin des National Reconnaissance Office, wird mit einem Expertenteam zur Überprüfung entsandt. Schnell geraten sie in ein Netz aus Lügen, Intrigen und tödlichen Geheimnissen und müssen gegen eine mächtige Verschwörung kämpfen, die die Wahrheit vertuschen will. Dan Browns Thriller vereint in seinem typischen Stil die Welt der Wissenschaft mit einer fesselnden Handlung.
Bookbot ist ein Secondhand-Online-Buchhandel und wurde 2019 von CEO Dominik Gazdoš und seinem Bruder David Gazdoš gegründet. Durch den Service des Unternehmens können Nutzer:innen einfach und bequem ihre gebrauchten Bücher weiterverkaufen, wodurch Bookbot gleichzeitig den Online-Buchhandel nachhaltiger macht. Verkäufer:innen müssen lediglich zur Einschätzung des Zustandes ein Foto ihrer Bücher anfertigen und können diese anschließend per GLS und DHL kostenlos an Bookbot senden. In Berlin, Wien und Prag werden die gebrauchten Bücher vom sogenannten Book-Boten von zuhause abgeholt.
Die rund 350 Mitarbeiter:innen untersuchen den Zustand jedes einzelnen Buches, reinigen und bereiten die Werke auf und stellen so sicher, dass nur Bücher in ihrer bestmöglichen Verfassung angeboten werden. Im monatlichen Durchschnitt haben im Jahr 2023 mehr als 130.000 Bücher den Weg über Bookbot zu neuen Besitzer:innen gefunden. Insgesamt wurden seit der Gründung des Unternehmens mehr als drei Millionen Bücher wieder in den Umlauf geschickt. Im Sortiment befinden sich aktuell 600.000 Bücher – das Online Angebot wird täglich um ca. 15.000 Bücher erweitert. Dadurch ist Bookbot für Lesebegeisterte ein attraktiver Onlineshop für günstige Bücher.
Das junge Unternehmen ist in Deutschland, Österreich, in der Tschechischen Republik und in der Slowakei tätig. 2023 erreichte Bookbot den 10. Platz im „Deloitte Technology Fast 50 Central Europe 2023″-Ranking. 2021 war Dominik Gazdoš im Forbes Magazine auf der Under 30-Liste der spannendsten jungen Unternehmer:innen vertreten.
Dateien zur Mitteilung
If you require media material with a higher resolution please get in touch with the press contact listed above.