Google-Analyse: Interesse an Cannabis-Eigenanbau während der Legalisierungsdebatte um das Neunfache gestiegen
Auf einen Blick
- Das Berliner Unternehmen Cantourage analysiert die Google-Suchanfragen der Deutschen rund um das Thema Cannabis-Eigenanbau
- Interesse am Kauf von Cannabissamen ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 819 Prozent gestiegen
- In Süddeutschland stieg das Interesse am Eigenanbau am stärksten an, nur in Bremen ging es leicht zurück
Berlin, 23. Mai 2024 – Das Cannabis-Gesetz der Bundesregierung hat den Bundesrat passiert: Ab dem 1. April 2024 tritt die geplante Teillegalisierung in Deutschland in Kraft. Somit ist ab April der Eigenanbau von Cannabis erlaubt. Das börsennotierte Unternehmen Cantourage (www.cantourage.com) hat deshalb untersucht, wie sich die Häufigkeit von Google-Suchanfragen der Deutschen rund um das Thema Eigenanbau im Kontext der Debatte in den letzten zwölf Monaten verändert hat. Insgesamt wurde das Suchvolumen von zehn Anfragen analysiert. Das Ergebnis: Die ausgewählten Suchanfragen wurden im Februar 2024 durchschnittlich um rund 350 Prozent öfter gestellt als noch ein Jahr zuvor. Ganz besonders gilt das für die Suchanfrage „cannabis samen kaufen”: Hier stieg das Suchvolumen deutschlandweit sogar um 819 Prozent.
In Süddeutschland wuchs das Interesse am Cannabis-Eigenanbau am stärksten
Cantourage hat nicht nur die Trendentwicklung der gesamten Bundesrepublik, sondern jedes einzelnen Bundeslands untersucht. Gerade im als besonders Cannabis-restriktiv und konservativ geltenden Bayern gab es die bundesweit höchste Steigerung des Suchvolumens rund um das Thema Cannabis-Eigenanbau. Begriffe wie „cannabis anbau” oder „gras selbst anbauen” wurden hier im Februar um rund 419 Prozent öfter gesucht als noch ein Jahr zuvor. Die größte Steigung gehört dabei mit 1.588 Prozent auch der Suche nach „cannabis samen kaufen”.
Diese Entwicklung scheint ein süddeutscher Trend zu sein: Den zweitgrößten Anstieg des Suchvolumens nach Eigenanbau-Themen weist mit durchschnittlichen 343 Prozent Baden-Württemberg auf. Besonders beliebt waren auch hier der Kauf von Cannabissamen (1275 Prozent) sowie die Anfragen „eigenanbau” (800 Prozent) und „gras anbauen” (600 Prozent). Nordrhein-Westfalen folgt dahinter mit einem Anstieg des Suchvolumens von durchschnittlichen 335 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch hier liegt die Suche nach Cannabissamen besonders hoch im Trend (1.025 Prozent Steigerung).
Bremen trotzt als einziger dem Trend
Laut der Analyse von Cantourage ist Bremen das einzige Bundesland, das dem bundesweiten Trend nicht folgt. Durchschnittlich ging das Suchvolumen zum Eigenanbau hier leicht um 4,44 Prozent zurück. Nur zwei Begriffe haben hier im letzten Jahr überhaupt eine Änderung erfahren: Das Suchvolumen von „gras selbst anbauen” verminderte sich um 100 Prozent, während das nach „cannabis samen kaufen” um 55,56 Prozent wuchs.
Im Saarland stieg das Interesse am Cannabis-Eigenanbau durchschnittlich um 36 Prozent an – damit belegt das Bundesland den vorletzten Platz. Die Nachfrage nach „Wie baut man gras an” hat sich um 100 Prozent verringert, die Anfrage nach dem Kauf von Cannabissamen stieg dafür jedoch um 457 Prozent. Für die restlichen acht analysierten Begriffe konnte keine Veränderung festgestellt werden. Ähnlich gering sieht der Anstieg in Mecklenburg-Vorpommern aus: Hier wuchs die Suche nach den Eigenanbau-Keywords um durchschnittliche 64 Prozent, was den drittletzten Platz bedeutet.
Philpp Schetter, CEO von Cantourage kommentiert: „Wir von Cantourage freuen uns natürlich sehr über die beschlossene Teillegalisierung von Cannabis. Besonders, weil unsere Analyse zeigt, dass die so lang anhaltende Debatte keineswegs abschreckend für Deutschland war. Ganz im Gegenteil: Die Suchanfragen verdeutlichen, dass die Lust auf den eigenen Anbau von Cannabis geweckt wurde. Dafür spricht insbesondere, dass der größte Anstieg im Google-Suchverhalten in nahezu allen Bundesländern zwischen Januar und Februar 2024 zu beobachten war – also genau zu dem Moment, als die Verabschiedung des Gesetzes vom Bundestag beschlossen wurde. Die führenden Politiker:innen des Freistaates Bayern haben sich dabei als besonders konservative Stimmen hervorgetan. Dass das Bundesland in unserer Analyse gerade die höchsten Werte erzielt, deutet auf eine starke Diskrepanz zwischen Zivilbevölkerung und politischer Repräsentation hin.“
Über die Untersuchung
Cantourage hat für die Untersuchung das Suchvolumen der Begriffe „cannabis samen kaufen”, „cannabisanbau”, „eigenanbau”, „eigenanbau deutschland”, „eigenanbau gras”, „eigenanbau legalisierung”, „gras anbauen”, „gras selbst anbauen”, „selbst anbauen gras” und „wie baut man gras an” auf Google für den Zeitraum Februar 2023 bis Februar 2024 untersucht.
Cantourage ist ein führendes europäisches Unternehmen für die Herstellung und den Vertrieb von Medizinpräparaten und Arzneimitteln auf Basis von Cannabis. Das in Berlin ansässige Unternehmen wurde 2019 von Norman Ruchholtz, Dr. Florian Holzapfel und Patrick Hoffmann gegründet. Mit einem erfahrenen Managementteam und seiner „Fast Track Access“-Plattform ermöglicht Cantourage Produzent:innen aus aller Welt, schneller, leichter und kosteneffizienter Teil des wachsenden europäischen Marktes für medizinisches Cannabis zu werden.
Cantourage verarbeitet das Cannabis-Rohmaterial sowie Cannabis-Extrakte der internationalen Produzenten und vertreibt sie in Europa. Dabei stellt das Unternehmen stets die Einhaltung der höchsten europäischen pharmazeutischen Qualitätsstandards sicher. Das Sortiment umfasst getrocknete Blüten, Extrakte, Dronabinol und Cannabidiol. Cantourage wurde am 11. November 2022 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und wird unter dem Börsenkürzel „HIGH” geführt.