Credit: Jonas Vincent
Frankfurt, 16. December 2021

Tierwohl: In dieser Stadt gibt es die meisten Tierärzte und Tierärztinnen

Auf einen Blick

  • Santévet ermittelt, in welcher Stadt es die meisten Tierärzt:innen gibt
  • In Berlin gibt es mit 349 Tiermediziner:innen mit Abstand die meisten in ganz Deutschland
  • Über die höchste Tierarztdichte können sich Haustierbesitzer:innen in München freuen

 

Frankfurt, 16. Dezember 2021 – Besonders während der Corona-Pandemie ist die Nachfrage nach Haustieren in Deutschland deutlich gestiegen. Laut dem Industrieverband Heimtierbedarf (IHV) e.V. lebten im Jahr 2020 34,9 Millionen Hunde, Katzen, Kleinsäuger und Ziervögel in deutschen Haushalten – knapp eine Million mehr als im Vorjahr. In welcher der 20 größten Städte Deutschlands den Haustierbesitzer:innen die meisten Tierärzt:innen zur Verfügung stehen, hat SantéVet (www.santevet.de), Spezialist für Tierkrankenversicherungen, in einer aktuellen Analyse ermittelt: In Berlin gibt es mit Abstand die meisten Veterinär:innen, in München hingegen ist die Dichte an Tierärzt:innen am höchsten.

In der Hauptstadt arbeiten die meisten Tierärzt:innen
In den einwohnerstärksten Städten Deutschlands ist auch das Angebot an Tiermediziner:innen  am größten: Unter den rund 3,6 Millionen Berliner:innen arbeiten 349 Tierärzte und Tierärztinnen, die sich um das Wohl der Hauptstadt-Haustiere kümmern. Den zweiten Platz belegt München mit 158 Tierärzt:innen, dicht gefolgt von Hamburg mit 154. Anders sieht es in Städten mit etwas mehr als 300.000 Einwohner:innen aus: In Münster gibt es hingegen nur 22 Tierärzt:innen, in Wuppertal 25 und in Bonn 26.

In München gibt es die meisten Tierärzt:innen pro Quadratkilometer
Dass es in den einwohnerstärksten und flächenmäßig größten Städten die meisten Tierärzt:innen gibt, ist keine große Überraschung. Bei der Tierarztdichte hat aber nicht die Hauptstadt, sondern München die Nase vorn: In der bayrischen Metropole gibt es 0,51 Tierärzt:innen pro Quadratkilometer. Auf Platz zwei liegt Berlin mit 0,39 Tiermediziner:innen pro Quadratkilometer, den dritten Platz belegt knapp dahinter Hannover mit 0,38 Tierärzt:innen. Auch bei der Tierarztdichte bildet Münster das Schlusslicht des Rankings: 0,07  Veterinär:innen pro Quadratkilometer stehen den Heimtierbesitzer:innen hier zur Auswahl. Vor Bremen mit 0,14 Tierärzt:innen teilen sich Duisburg und Dresden mit 0,13 den vorletzten Platz. 

Um möglichst vielen Haustieren die bestmögliche veterinärmedizinische Versorgung zu ermöglichen, ist ein flächendeckendes Angebot an Tiermediziner:innen von großer Bedeutung. Dank der etwa 15 Millionen Katzen und 10 Millionen Hunde, die derzeit in deutschen Haushalten leben, ist das Angebot an Tierarztpraxen in deutschen Großstädten beeindruckend groß. In ländlichen Regionen hingegen ist die Dichte an Praxen noch ausbaufähig, denn dort müssen Tierhalter:innen oft mehrere Kilometer zur nächstgelegenen Praxis zurücklegen”, erklärt Jérôme Salord, Gründer von SantéVet. 

Die gesamten Untersuchungsergebnisse finden Sie auf folgender Landingpage:

https://www.santevet.de/artikel/rangliste-tierarztdichte-deutschland

Über die Untersuchung

Der Spezialist für Tierkrankenversicherungen SantéVet hat analysiert, in welcher der 20 größten Städte Deutschlands es die meisten Tierärzte und Tierärztinnen gibt. Um die absoluten Zahlen zu ermitteln, wurde die Plattform Jameda verwendet. Die Tierarztdichte wurde anhand der Fläche der jeweiligen Stadt berechnet.

Über SantéVet

SantéVet (www.santevet.de) ist europäischer Spezialist für Tierkrankenversicherungen. Das Unternehmen wurde 2003 von Jerôme Salord gegründet und ist seitdem familiengeführt. Die Versicherungstarife von SantéVet sind in Deutschland, Frankreich, Belgien und Spanien verfügbar. Die Unternehmensgruppe ist in Frankreich und Belgien Marktführer. Ihre Mission: Möglichst vielen Tierbesitzern den Zugang zur besten tierärztlichen Versorgung zu ermöglichen. 

Der Versicherungsmakler bietet einen Komplettschutz für Hunde und Katzen an, der im „All-in-One“-Tarif bei Unfall, Krankheit, Operation und Vorsorge greift. Darüber hinaus gibt es mit “Cat Indoor” einen Tarif speziell für Wohnungskatzen.
Die SantéVet-App erlaubt sowohl eine schnelle und einfache Rückerstattung von Tierarztkosten, in der Regel innerhalb 72 Stunden, als auch das Verfolgen von Schadensbearbeitungen in Echtzeit. 
Die Versicherungstarife werden in Zusammenarbeit mit Tierärzten entwickelt und ständig optimiert, um den Standards der Veterinär-Branche und den Bedürfnissen der Tiere zu entsprechen.

Dateien zur Mitteilung

Dateien zu SantéVet

Bildmaterial zu SantéVet

Logo

If you require media material with a higher resolution please get in touch with the press contact listed above.