Berlin, 26. February 2021

Mit wenigen Klicks zum EU-konformen Hinweisgebersystem: Neue Whistleblowing-Software für kleinere Unternehmen und Institutionen

Auf einen Blick

  • Reaktion auf EU-Whistleblowing-Direktive: Business Keeper, europäischer Marktführer für elektronische Hinweisgebersysteme, stellt neue Whistleblowing-Software vor
  • Die Software, BKMS® Incident Reporting Essentials, ist auf kleine und mittlere Unternehmen sowie Institutionen ausgerichtet
  • Die SaaS-Self-Service-Lösung enthält alle relevanten Funktionen eines Hinweisgebersystems, ist DSGVO-konform und ermöglicht eine vollständig anonyme Meldungsabgabe sowie -bearbeitung

Berlin, 23. Februar 2021 – Die Verhinderung von Korruption, Geldwäsche und Belästigungen am Arbeitsplatz sowie die Einhaltung korrekter Lieferketten werden für Unternehmen zunehmend relevanter. Das unterstreicht auch die auf gute Compliance abzielende EU-Whistleblowing-Richtlinie, die für Unternehmen mit mehr als 50 Angestellten bzw. einem Jahresumsatz von 10 Mio. Euro sowie für Gemeinden ab 10.000 Einwohner*innen Vorschrift wird.

Vor diesem Hintergrund launcht der europäische Marktführer für elektronische Hinweisgebersysteme, Business Keeper (www.business-keeper.com), seine neue Software, BKMS® Incident Reporting Essentials. Als erste SaaS-Self-Service-Lösung auf dem Markt kann das Produkt ohne externe Unterstützung innerhalb einer halben Stunde konfiguriert werden. Der Leistungsumfang sowie der Preis sind insbesondere auf die zahlreichen kleinen und mittleren Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeiter*innen zugeschnitten.

Kompakte und sichere Whistleblowing-Software für kleinere Unternehmen
Mit BKMS® Incident Reporting Essentials gewährleisten kleine und mittlere Unternehmen, Organisationen und Gemeinden ihren Mitarbeiter*innen bzw. Einwohner*innen eine diskrete Hinweisabgabe. Zudem sichern sie sich gegen mögliche Finanz- und Imageschäden ab, indem sie proaktiv diesen Hinweisen nachgehen und im Bedarfsfall korrigierend eingreifen können.

Individuell gestaltbar und EU-DSGVO-konform
BKMS® Incident Reporting Essentials ist eine SaaS-Lösung und als Self-Service-System konzipiert: Benutzer*innen können die Software eigenständig konfigurieren. Damit werden die anonymen Hinweise DSGVO-konform und weltweit standardisiert empfangen, bearbeitet und dokumentiert. Ein direkter und geschützter Dialog zwischen Bearbeiter*innen und Hinweisgebenden erfolgt durch einen sicheren Postkasten.

Die Anonymität der Hinweisgebenden steht an oberster Stelle 
Die doppelte Verschlüsselung der Meldedaten gewährleistet Hinweisgebenden höchstmögliche Sicherheit, da die Meldeabgabe mit Klarnamen, oder aber vollständig anonym möglich ist. Ausschließlich die berechtigten Fallbearbeiter*innen haben Zugriff auf die Meldungen: Weder die Arbeitgebenden, noch Dritte, zum Beispiel Mitarbeiter*innen der Polizei oder Staatsanwaltschaft, erhalten Einblick in die abgegebenen Daten. Das gesamte System von Business Keeper ist nach den strengen Kriterien des europäischen Datenschutzgütesiegels zertifiziert und entspricht somit den Anforderungen der neuen EU-Whistleblowing-Richtlinie. Die Meldungen werden in einem Hochsicherheitsrechenzentrum in Deutschland gespeichert und zu keinem Zeitpunkt in einer Cloud abgelegt. Somit ist eine Weitergabe der Daten an Dritte ausgeschlossen.

“Die Überführung der EU-Richtlinie in nationale Gesetze bringt große Veränderungen, insbesondere für viele kleine und mittlere europäische Unternehmen, Institutionen und Behörden. Die Wahl des passenden Hinweisgebersystems ist eine verantwortungsvolle Entscheidung, bei der der Schutz von meldenden Personen an oberster Stelle stehen muss. Durch unsere jahrzehntelange Erfahrung bieten wir mit unserer Lösung einen Praxis-erprobten Weg an, Missstände bzw. Fehlverhalten, die zur seelischen Belastung werden können, einfach und sicher aufzudecken. Die durchweg positiven Rückmeldungen der ersten Kunden innerhalb kurzer Zeit zeigen uns, dass der Markt reif ist für diesen innovativen Weg”, kommentiert Kai Leisering, Geschäftsführer von Business Keeper, den Launch der neuen Software. 

Weitere Informationen zum BKMS® Incident Reporting Essentials finden Sie hier:
www.business-keeper.com/produkte/bkms-incident-reporting-essentials 

Über Private: EQS Group

Die EQS Group AG (www.eqs.com) ist der internationale Marktführer für regulatorische Technologien (RegTech) in den Bereichen Corporate Compliance und Investor Relations (IR). Mehrere tausend Unternehmen weltweit, darunter die DAX40-Unternehmen, leisten durch die Umsetzung komplexer Compliance-Anforderungen mithilfe der EQS Group AG einen Beitrag zu einer ethischen Wirtschaftskultur. Die Produkte der EQS Group sind in der cloud-basierten Software „EQS COCKPIT“ gebündelt. Damit lassen sich Compliance-Workflows in den Bereichen Hinweisgeberschutz und Case-Management, Richtlinien-Management, Insiderlistenverwaltung und Meldepflichten professionell steuern. Börsennotierte Unternehmen nutzen zudem ein globales Newswire, Investor-Targeting und Kontaktmanagement, IR-Webseiten, digitale Berichte und Webcasts für eine effiziente und sichere Investorenkommunikation.

Die EQS Group wurde im Jahr 2000 in München von Achim Weick gegründet. Heute ist der börsennotierte Konzern mit mehr als 550 Mitarbeitenden in den wichtigsten Finanzmetropolen der Welt vertreten.

 
Simon Behnisch
Pressekontakt
+491726346128
simon.behnisch@tonka-pr.com

Interviewpartner

 
Kai Leisering
Managing Partner Compliance bei der EQS Group AG

Bildmaterial zu Private: EQS Group

Team

Logo

If you require media material with a higher resolution please get in touch with the press contact listed above.