Corona-Umfrage: Immer mehr Frauen sagen Dates ab
Auf einen Blick
- Dating-App Jaumo befragt rund 33.300 Nutzer in fünf Ländern zu Veränderungen ihres Liebeslebens durch Corona
- 25 Prozent der deutschen Frauen haben aus Respekt vor der Infektion bereits ein Date abgesagt
- Deutsche haben im internationalen Vergleich am wenigsten Angst vor Ansteckung bei intimen Kontakten
Göppingen, 13. März 2020 – Anlässlich der sich rasch ausbreitenden Pandemie durch das Coronavirus hat die Dating-App Jaumo (www.jaumo.com) in einer Blitz-Umfrage mehr als 33.300 Singles in Deutschland, Österreich, Schweiz, USA und Großbritannien zu Veränderungen in ihrem Liebesleben befragt.
Deutsche machen sich im internationalen Vergleich am wenigsten Sorgen
Bereits ein Viertel der deutschen Frauen hat ein Date aus Respekt vor der Infektionsgefahr abgesagt. Im internationalen Vergleich ist das noch der niedrigste Wert: Nahezu die Hälfte der Frauen hat diese Schutzmaßnahme schon in den USA (46 Prozent), Österreich (48 Prozent) und der Schweiz (52 Prozent) getroffen. In Großbritannien trauten sich sogar 72 Prozent der befragten Frauen nicht mehr zur Verabredung.
Singles verzichten eher aufs Knutschen statt auf Sex
Während 22 Prozent der deutschen Frauen angeben, wegen des Coronavirus aufs Küssen zu verzichten, sind es nur noch 17 Prozent wenn es um Sex geht. Ähnlich verhält es sich in Österreich: Hier wollen 45 Prozent der Damen nicht mehr Knutschen, aber nur 39 Prozent betrachten den Geschlechtsverkehr als Risiko.
Frauen deutlich vorsichtiger als Männer
Der Geschlechtervergleich zeigt, dass bei fast allen Fragen die Frauen deutlich häufiger dazu tendieren, auf Körperkontakt zu verzichten. Im Schnitt haben beispielsweise nur 14 Prozent der Männer bereits ein Date abgesagt, während es ihnen doppelt so viele Frauen gleich taten. Im internationalen Vergleich geben deutsche Frauen an, am wenigsten Veränderungen in ihrem Liebesleben zu spüren (88 Prozent). In Großbritannien wollen international gesehen die meisten Männer nicht auf Dates verzichten (88 Prozent). Das sind die Höchstwerte der Analyse.
Jens Kammerer, CEO von Jaumo, kommentiert:
“Das Coronavirus hat die Welt fest im Griff und macht offensichtlich auch vor dem Liebesleben keinen Halt. Auch hier ist Vorsicht also besser als Nachsicht. Damit das Liebesleben aber nicht völlig auf der Strecke bleibt, geben wir unseren Nutzern Tipps, wie Online-Dating auch ohne Körperkontakt funktionieren kann. Warum nicht, wie früher, erstmal miteinander telefonieren? Auch ein Video-Chat ist eine spannende Möglichkeit für ein erstes Kennenlernen. Der Kreativität sind also keine Grenzen gesetzt.”
Die gesamte Analyse finden Sie hier:
https://www.jaumo.com/de/corona-umfrage-immer-mehr-frauen-sagen-dates-ab/
Jaumo (www.jaumo.com) ist eine Dating-App, die von den 64 Millionen Nutzern in 180 Ländern weltweit genutzt wird, allein 3,5 Millionen davon kommen aus Deutschland. Die Dating-App steht kostenlos für iOS und Android zur Verfügung. Ziel ist es, Menschen auf der ganzen Welt miteinander zu verbinden, egal welche Art von Liebe sie suchen. Die Dating-App wurde 2011 von Jens Kammerer und Benjamin Roth in Göppingen gegründet. Das Team besteht aus 24 internationalen Mitarbeitern, die zu 100 Prozent remote arbeiten.