Internationale Orgasmus-Umfrage: Darauf kommt es Männern und Frauen an
Auf einen Blick
- Zum Welt-Orgasmus-Tag befragt Dating-App Jaumo rund 245.000 Nutzer in zehn Ländern zu ihren Orgasmus-Erfahrungen
- Mehr als ein Drittel aller Nutzer gibt an, bereits einen Orgasmus simuliert zu haben
- In südamerikanischen Ländern ist Frauen der Höhepunkt wichtiger als Männern
Göppingen, 19. Dezember 2019 – Passend zum Welt-Orgasmus-Tag am 21. Dezember hat die Dating-App Jaumo (www.jaumo.com) ihren Usern drei grundlegende Fragen zu ihren eigenen Orgasmus-Erfahrungen gestellt: Ob sie jemals einen Orgasmus vorgetäuscht haben, ob Sex auch ohne Höhepunkt schön ist und ob sie sich für den Höhepunkt des Partners verantwortlich fühlen. Insgesamt haben sich 245.000 Nutzer mit mehr als 736.000 Antworten an der Umfrage beteiligt.
Über ein Drittel aller Nutzer simuliert einen Orgasmus
Dem Klischee nach täuschen Frauen Orgasmen häufiger vor, als Männer. In Deutschland liegt die Anzahl vortäuschender Männer und Frauen nahe beieinander: Hierzulande täuschen Frauen international betrachtet am seltensten vor (M: 31 Prozent, F: 38 Prozent). Am ausgeglichensten sind die Anteile in Spanien (M: 35 Prozent, F: 40 Prozent).
International geben ein Drittel der Männer (32 Prozent) und 40 Prozent der Frauen zu, bereits einen Höhepunkt vorgetäuscht zu haben.
Klare Ansage: Für viele Frauen ist der Orgasmus wichtiger, als für Männer
In südamerikanischen Ländern haben Frauen die Hosen an: So ist zum Beispiel für Frauen in Chile und Kolumbien (je 69 Prozent) ist die Klimax wichtiger, als für Männer (67 Prozent). In Argentinien (M: 63 Prozent, F: 68 Prozent) und Deutschland (M: 64 Prozent, F: 68 Prozent) sind die Frauen derselben Ansicht. Ausgeglichener ist die Lage in den USA: Für knapp die Hälfte der Nutzer ist Sex ohne Höhepunkt weniger schön.
International sind sich sowohl die weiblichen (62 Prozent) als auch männlichen (66 Prozent) User einig, dass Sex ohne Orgasmus weniger Spaß macht.
Männer fühlen sich für den Orgasmus der Partnerin verantwortlich
In den USA fühlen sich überdurchschnittlich viele Männer (64 Prozent) für den Orgasmus der Partnerin zuständig. Über 61 Prozent der Männer bestätigen selbiges in Österreich, Mexiko und Chile. Frauen empfinden länderübergreifend weniger Druck als Männer. Dabei fühlen die deutschen Nutzerinnen die geringste Verantwortung für den Höhepunkt des Partners (39 Prozent), die US-amerikanischen hingegen die größte (57 Prozent).
Im internationalen Durchschnitt ist für 60 Prozent der Männer der Höhepunkt der Partnerin besonders wichtig.
Jens Kammerer, CEO von Jaumo, kommentiert:
“Bei der Untersuchung sind für mich vor allem die Unterschiede zwischen Männern und Frauen spannend. Besonders die Tatsache, dass z.B. nur 8 Prozent mehr Frauen als Männer angeben, Orgasmen vorgetäuscht zu haben, ist sehr interessant. Das ist ein Indiz dafür, dass festgefahrene Geschlechterrollen sich zurzeit lockern und Frauen sich weniger unter Druck fühlen, einem falschen Idealbild bzw. den vermeintlichen Erwartungen der Partner entsprechen zu müssen. Auch, dass in manchen Ländern für Frauen ein Orgasmus wichtiger zu sein scheint, als für Männer, ist ein Ergebnis, das gegen etablierte Klischees spricht.”
Die gesamte Analyse finden Sie hier:
https://www.jaumo.com/de/internationale-orgasmus-umfrage-worauf-es-wirklich-ankommt/
Jaumo (www.jaumo.com) ist eine Dating-App, die von den 64 Millionen Nutzern in 180 Ländern weltweit genutzt wird, allein 3,5 Millionen davon kommen aus Deutschland. Die Dating-App steht kostenlos für iOS und Android zur Verfügung. Ziel ist es, Menschen auf der ganzen Welt miteinander zu verbinden, egal welche Art von Liebe sie suchen. Die Dating-App wurde 2011 von Jens Kammerer und Benjamin Roth in Göppingen gegründet. Das Team besteht aus 24 internationalen Mitarbeitern, die zu 100 Prozent remote arbeiten.