Curvy-Fashion-Analyse: Die beliebtesten Produkte und Marken
Auf einen Blick
- Mode-Suchmaschine Lyst untersucht die gefragtesten Curvy-Marken und -Produkte sowie das generelle Angebot an Plus Size-Kollektionen
- Curvy Kate, True Religion und Cosabella sind die gefragtesten Marken für Plus Size-Artikel
- Nur jede fünfte Marke bietet eine eigene Kollektion für große Größen
London, 25. Juni 2019 – Die Nachfrage nach Curvy-Fashion steigt. Body Positivity-Bewegungen und Plus Size-Models wie Ashley Graham sorgen dafür, dass die Suchanfragen nach Curvy-Fashion aktuell knapp 80 Prozent höher sind als im Vorjahr. Die Mode-Suchmaschine Lyst (www.lyst.de) hat analysiert, welche Marken und Produkte bei kurvigen Frauen am beliebtesten sind.
Das sind die beliebtesten Plus Size-Marken und -Produkte
Curvy Kate hat sich auf Wäsche und Badebekleidung in großen Größen spezialisiert und ist derzeit die gefragteste Plus Size-Marke. Auf Platz zwei landet die amerikanische Marke True Religion, gefolgt vom italienischen Familienunternehmen Cosabella, welches ebenfalls Dessous verkauft. Ann Taylor (Platz vier) und Only Carmakoma (Platz fünf), Curvy-Linie des Bestseller-Ablegers Only, komplettieren die Top fünf.
Auch die Top drei der beliebtesten Produkte wird von Unterwäsche dominiert: Am gefragtesten ist der “Starlight”-Balconette-BH von Curvy Kate, gefolgt von einem blaukarierten Hemd von Only Carmakoma und dem “Never Say Never Sweetie”-BH von Cosabella.
Nur jede fünfte Marke hat eine eigene Curvy-Linie
Unabhängig davon hat Lyst bei den 50 beliebtesten Brands Deutschlands überprüft, ob diese eigene Curvy-Linien führen. Das Ergebnis: Nur neun Marken bieten eine eigene Plus Size-Linie an. Dazu zählen unter anderem Nike (Platz fünf), H&M (Platz sieben), Tommy Hilfiger (Platz elf), ASOS (Platz 25), Levi’s (Platz 26), Ralph Lauren (Platz 39) und Free People (Platz 40). Calvin Klein (Platz 32) produziert nur Unterwäsche in großen Größen. Die normale Kollektion endet bei Größe XL.
Katy Lubin, Kommunikationsdirektorin bei Lyst, kommentiert:
“Kurvige Frauen haben ganz eigene Ansprüche an Kleidung. Angefangen beim BH, der bei einer großen Oberweite besonders gut sitzen muss, bis hin zu Kleidern und Hosen – die Schnitte von kleinen Größen können nicht einfach für große Größen übernommen werden. Diesen Bedarf haben auch einige Modeunternehmen bereits erkannt und eigene Curvy-Linien auf den Markt gebracht. Trotzdem haben nach wie vor nur 20 Prozent der beliebtesten Marken eigene Curvy-Kollektionen. Hier gibt es durchaus noch Optimierungspotenzial!”
Sämtliche relevanten Daten der Analyse stehen unter dem nachfolgenden Link zur Verfügung: www.lyst.de/artikel/curvy-fashion-analyse-die-beliebtesten-produkte-und-marken/
Das ist die Untersuchungsgrundlage
Um die beliebtesten Curvy-Marken und -Produkte sowie die 50 beliebtesten Marken zu ermitteln, hat Lyst die Online-Nachfrage von fünf Millionen Shoppern für Modeartikel von über 12.000 Designern untersucht. Von den 50 beliebtesten Marken bieten lediglich 48 Kleidung an. Christian Louboutin (Platz 19) und TOMS (Platz 34) wurden daher nicht beachtet.
Lyst (www.lyst.de) ist die weltweit führende Mode-Suchmaschine und wurde 2010 in London von Chris Morton und Sebastjan Trepca gegründet. Das Ziel von Lyst ist es, Konsumenten einen Überblick über das breite Online-Angebot von Modemarken und -händlern zu bieten. Im Jahr 2017 stieg der weltweite Branchenführer für Luxusgüter, LVMH, in das Unternehmen ein. Lyst ist seit Dezember 2017 profitabel und steigerte seinen Außenumsatz im Geschäftsjahr 2018 um 45 Prozent auf 270 Millionen Euro. Aktuell beschäftigt Lyst 119 Mitarbeiter in London und New York.