Städte-Vergleich: So viel kostet die Stadtrundfahrt im Schiff
Auf einen Blick
- sonnenklar.TV analysiert Preise für Schiffstouren in sieben deutschen und fünf europäischen Städten
- In Hamburg sind die Fahrten im Schnitt am teuersten, aber auch am längsten
- In Frankfurt am Main sind Schiffsfahrten am günstigsten
München, 27. März 2019 – Im Frühling sind Städtetrips sehr beliebt und viele Urlauber erkunden ihr Reiseziel gern mit einer Schiffstour. Doch die Preise und Längen dieser Fahrten unterscheiden sich je nach besuchter Stadt enorm. Das ist das Ergebnis einer Analyse des Reiseshoppingsenders sonnenklar.TV (www.sonnenklar.tv).
Hamburg, Köln und Berlin: Hier ist es am teuersten
Demnach sind Schiffstouren in Hamburg am teuersten. Die zehn analysierten Fahrten in der Hansestadt kosten durchschnittlich 37 Euro pro Erwachsenem. Das ist der Höchstwert der Analyse. Allerdings dauern die Fahrten im Schnitt auch fast 5,5 Stunden und somit am längsten. Bei einigen Touren im Hafen oder auf der weitverzweigten Elbe besteht jedoch die Möglichkeit, durch die Buchung einer einzelnen Fahrt ohne Rückkehr zum Abfahrtsort Zeit und Geld zu sparen.
Deutlich günstiger als in Hamburg wird es für Wasserfreunde in Köln, wo Bootstouren mit 17,12 Euro deutschlandweit am zweitmeisten kosten. Dafür dauern die Fahrten über den Rhein im Schnitt auch nur zwei Stunden. In Berlin (15,93 Euro) und Düsseldorf (14,67 Euro) sind Schifffahrten ein wenig günstiger.
In Frankfurt sind Bootstouren am günstigsten
Die niedrigsten aller analysierten Preise werden in Passau (12,50 Euro), Regensburg (12,33 Euro) und Frankfurt am Main (10,63 Euro) offeriert. In allen drei Städten dauern die Fahrten jedoch durchschnittlich weniger als zwei Stunden. In der Dreiflüsse-Stadt Passau erkunden Touristen die Donau, den Inn und die Ilz, während die Frankfurter Bootstouren dem Main folgen.
Diese Preise werden im europäischen Ausland verlangt
Da viele Deutsche für Städtetrips das europäische Ausland bevorzugen, hat sonnenklar.TV auch hier die Kosten für Schifffahrten in fünf verschiedenen Städten analysiert. Die analysierten Preise liegen im Schnitt zwischen 14,92 Euro (Prag) und 18,50 Euro (Sevilla). In London (16,55 Euro) und Rom (16,50 Euro) kosten Bootstouren durchschnittlich etwa gleich viel. Pariser Gäste zahlen im Schnitt 17,90 Euro für eine 1,5-stündige Tour auf der Seine durch die französische Hauptstadt.
Das ist die Analysegrundlage
Um die Kosten für Schifffahrten in sieben deutschen und fünf europäischen Städten zu analysieren, hat sonnenklar.TV die jeweils günstigsten Preise für insgesamt 61 Touren mit Rund- bzw. Hin- und Rückfahrt in diesen Städten ermittelt. Zudem hat das Unternehmen geprüft, wie lange diese Touren dauern. Dies wurde jedoch nicht immer vom Veranstalter angegeben. Saisonale Preisunterschiede wurden bei der Analyse nicht berücksichtigt.
Sämtliche relevanten Ergebnisse der Analyse sind unter dem nachfolgenden Link zu finden: http://blog.sonnenklar.tv/bootstouren-preise/
Unter der Marke sonnenklar.TV wird ein Gesamtumsatz von 603 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2017/18 erzielt, davon zur Hälfte über das sonnenklar.TV-Franchisesystem mit bundesweit über 280 Filialen. Damit ist sonnenklar.TV Marktführer unter den Reiseshoppingsendern weltweit, täglich 24 Stunden über Kabel und Satellit zu empfangen. Im Internet ist das Programm unter www.sonnenklar.tv als Livestream abrufbar. Zudem gibt es Sendefenster auf TV Berlin (samstags und sonntags von 9.00 bis 10.00 und montags bis freitags von 15.00 bis 16.00 Uhr), Donau TV (montags bis freitags von 12.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 16.00 Uhr), Family TV (täglich von 18.00 bis 20.15 Uhr), Hamburg1 (montags bis samstags 11.00 bis 12.00 Uhr), Muxx TV (täglich 17.00 bis 20.00 Uhr), Sachsen.TV (täglich von 12.30 bis 13.30 Uhr), Isar TV (montags bis freitags von 11.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 15.00 Uhr), Potsdam TV (samstags und sonntags von 12.00 bis 14.00 Uhr und montags bis freitags von 16.00 bis 17.00 Uhr), EO.TV (Montag bis Sonntag von 13.00 bis 14.00 Uhr) und QS24 Schweiz (täglich von 18.00 Uhr bis 18.55 Uhr und 19.25 Uhr bis 20.00 Uhr). Der Sender ist auch über T-Home Entertainment, auf Amazon Fire TV und Apple TV empfangbar. Laut Studie des Meinungsforschungsinstituts Norstat im August 2018 erreicht sonnenklar.TV täglich bis zu 1,33 Mio. Zuschauer. Der TÜV Saarland hat im Juli 2017 sonnenklar.TV die Gütesiegel „Service tested“ sowie „Preis/Leistung“ verliehen.
If you require media material with a higher resolution please get in touch with the press contact listed above.