Credit: Jez Timms
Berlin, 22. January 2019

Bordbistro-Analyse: In diesen europäischen Schnellzügen sind Snacks und Drinks am teuersten

Auf einen Blick

  • Reiseplattform fromAtoB analysiert die Preise im Bordbistro von zehn europäischen Schnellzügen
  • Preisdifferenz bei warmen Mahlzeiten liegt bei mehr als 12 Euro
  • Bier in deutschen Zügen vergleichsweise günstig

Berlin, 22. Januar 2019 – Mit bis zu 330 km/h rasen die mehr als 260 deutschen ICEs über die Schienen. Auch in anderen europäischen Ländern wird mit solchen Schnellzügen gereist. Wer für längere Strecken keinen Proviant eingepackt hat, ist auf das im Zug befindliche Bordbistro angewiesen. Doch dieser Snack kann schnell teuer werden: In welchen Zug-Bistros am tiefsten in die Tasche gegriffen werden muss, hat die Reiseplattform fromAtoB (www.fromAtoB.de) untersucht. Analysiert wurden die aktuellen Preise für Getränke, Snacks und warme Mahlzeiten in den Bordbistros zehn europäischer Schnellzüge.  

Kleiner Salat kann bis zu 12 Euro kosten
Wer auch auf Reisen auf eine gesunde Ernährung achtet und lieber einen Salat bestellt, kommt in den Zügen der slowakischen Slovak Rail am preiswertesten weg. Lediglich 3,30 Euro werden für den günstigsten Salat fällig. Ähnlich erschwinglich ist es in Österreich (3,50 Euro) und Polen (3,70 Euro). Am teuersten wird der gesunde Snack mit 11,90 Euro in den Zügen der französischen Bahngesellschaft SNCF. Nur in britischen Zügen wird kein Wert auf vitaminreiche Nahrung gelegt: Einen Salat sucht man im Speisenangebot des Bordbistros vergeblich.

Warme Mahlzeiten gibt es bereits für 3,70 Euro
Der Appetit auf warme Speisen wird in Polen schon ab einem Preis von 3,70 Euro gestillt – das günstigste Angebot in diesem Ranking. Etwas teurer wird es in den slowakischen Zügen mit 5,80 Euro. Auch in allen anderen Schnellzügen gibt es eine warme Mahlzeit für weniger als zehn Euro. Einzige Ausnahme bildet die Schweiz: Mindesten 16,20 Euro für ein warmes Gericht sollten Reisende im Bordbistro bereithalten. Mitfahrer der britischen Great Western Rail werden auch hier nicht fündig, da lediglich diverse Sandwiches erstanden werden können.

Teure Durstlöscher: Für ein Bier können bis zu 7 Euro fällig werden
Auch bei den Getränken schneidet das Bordbistro der Slovak Rail besonders günstig ab: Ein großes Bier (0,5 Liter) kann bereits für 2,30 Euro genossen werden. Etwas teurer wird dieses Getränk in Österreich (3,60 Euro) sowie Deutschland und Großbritannien (je 3,80 Euro). Mehr als 6 Euro werden hingegen in Italien (6,10 Euro) und Schweden (6,70 Euro) für das alkoholische Getränk fällig. Für ein großes Bier mit 0,5 Litern müssten Reisende in den französischen Zügen der SCNF mit 7 Euro am meisten zahlen. In den polnischen Zügen wird hingegen gar kein Alkohol ausgeschenkt.

Bei den Kaffeepreisen ist die Differenz nicht ganz so groß, dennoch gibt es deutliche Unterschiede. Am günstigsten ist das schwarze Heißgetränk in Polen (1,40 Euro), Italien (1,50 Euro) und der Slowakei (1,60 Euro). In der Schweiz müssen hingegen 4 Euro für den kleinsten Kaffee gezahlt werden.

Alle Ergebnisse der gesamten Untersuchung von fromAtoB können Sie hier abrufen.

Über fromAtoB

fromAtoB (www.fromAtoB.de) ist die führende Online-Vergleichs- und Buchungsplattform für Züge, Flüge, Fernbusse und Mitfahrgelegenheiten in Deutschland. Anstatt als Nutzer die Verbindungen und Preise auf verschiedenen Webseiten mühsam zu vergleichen, übernimmt fromAtoB die Abfrage aller verfügbaren Verkehrsmittel in Echtzeit und bereitet diese übersichtlich auf – sortiert nach Kriterien wie günstigstem Preis oder kürzester Reisedauer. Bei Bahn-, Bus-  und vielen Flugverbindungen kann der Kunde den Vorteil der direkten Buchung nutzen und sein Ticket über die Webseite oder App von fromAtoB kaufen – einfach, schnell und günstig. Die Vision dahinter: Den ultimativen Weg von A nach B gestalten, individuell maßgeschneidert für jeden Reisenden. Mit einer Bewertung von 4,78 Sternen bei Trusted Shops etwa wissen die fromAtoB-Kunden das auch wertzuschätzen.

Bildmaterial zu fromAtoB

Screenshots

Team

Logos

If you require media material with a higher resolution please get in touch with the press contact listed above.