Umfrage: Deutsche finden Schnurrbärte nicht sexy
Göppingen, 28. November 2018 – In den vergangenen Jahren haben sich Schnurrbärte in allen möglichen Formen und Größen auf der ganzen Welt verbreitet. Eine Umfrage der Dating-App Jaumo (www.jaumo.com) zeigt, dass die Tage der Gesichtsbehaarung über dem Mund gezählt sind. Eine Rückkehr zum glatten Gesicht und einem aufgeräumten Look ist zu erwarten.Schnurrbärte haben sich in der Vergangenheit ständig weiterentwickelt und sind mittlerweile zu DEM Symbol der Hipster-Kultur geworden. Eine regelrechte Schnauzer-Kultur wurde zum Leben erweckt. So lassen Friseure ihrer Fantasie freien Lauf, wenn es darum geht neue und noch innovativere Schnitte zu kreieren und auf das Gesicht des Mannes zu bringen. Zu den coolsten und berühmtesten Schnurrbärten zählen:
- Chevron: Eine umgekehrte V-Form bedeckt die komplette Oberlippe. Dieser Look wurde vor allem durch Tom Selleck in der Serie Magnum bekannt.
- Lenker: Dies ist vielleicht der klassischste Stil, der leicht an seinem “kurvigen Effekt” zu erkennen ist, der dem Lenker eines Fahrrades ähnelt. Dieser erinnert sofort an die bösen Jungs in westlichen Filmen.
- Dalì: Ein sehr dünner Schnauzer, wie der des berühmten spanischen Malers. Geeignet für diejenigen, die exzentrisch aussehen und keine Angst haben vor einem außergewöhnlichem Style haben.
- Pencil: Ein Bart, so dünn wie ein Bleistift. Bekannt wurde diese Variation des Schnurrbarts durch Clark Gable. Durch Brad Pitt erlebte der Pencil-Bart im Tarantino-Film Inglourious Basterds ein Comeback.
- Hufeisen: In der Mitte dick und lange dicke Ausläufer um den Mund: Die Eigenschaften des Hufeisen-Styles. Besonders beliebt ist dieser bei Bikern, wie man sie aus dem Film Easy Rider kennt.
Der Schnurrbart-Trend scheint nun sein Ende gefunden zu haben. Dies beweist eine von Jaumo durchgeführte Umfrage. 78,3% der deutschen Männer und 76,6% der deutschen Frauen bevorzugen ein rasiertes Gesicht. Die gewünschte Abkehr vom Schnauzer betrifft jedoch nicht nur Deutschland, sondern auch andere Länder der Welt. In Italien glauben 72,8% der Männer und 81,3% der Frauen, dass Schnurrbärte nicht mehr sexy sind. In den USA sind 50,4% der Frauen und 67,8% der Männer dieser Meinung. Im Vereinigten Königreich möchten 56,5% der Frauen und 63,7% der Männer Chevrons, Pencils und Co gerne zukünftig Adieu sagen.
Kurz gesagt: Wenn Mann sich einen Schnurrbart nicht gerade für einen guten Zweck, wie den Movember (eine Aktion, bei der sich Männer einen Schnurrbart wachsen lassen, um auf das Thema Männergesundheit aufmerksam zu machen), wachsen lässt, ist nun der ideale Zeitpunkt, um sich von dem Balken über der Oberlippe zu verabschieden. Vor allem, wenn Mann gerade auf der Suche nach einem Seelenverwandten ist!
Alle Daten der Umfrage finden Sie hier: http://bit.ly/Jaumo_Schnurrbart
Presse- und hochaufgelöstes Bildmaterial können Sie unter nachfolgendem Link herunterladen und frei verwenden: www.tonka-pr.com/portfolio/jaumo
Links zum Download:
Google Play Store
Apple Store
Jaumo (www.jaumo.com) ist eine Dating-App, die von den 64 Millionen Nutzern in 180 Ländern weltweit genutzt wird, allein 3,5 Millionen davon kommen aus Deutschland. Die Dating-App steht kostenlos für iOS und Android zur Verfügung. Ziel ist es, Menschen auf der ganzen Welt miteinander zu verbinden, egal welche Art von Liebe sie suchen. Die Dating-App wurde 2011 von Jens Kammerer und Benjamin Roth in Göppingen gegründet. Das Team besteht aus 24 internationalen Mitarbeitern, die zu 100 Prozent remote arbeiten.