Credit: Alexandra Rose
München, 05. September 2018

Internationales Ranking: Wo Tauchen wenig kostet

Auf einen Blick

  • Internationaler Vergleich: Reiseshoppingsender sonnenklar.tv ermittelt die Preise für Tauchschulen
  • Ägypten besonders günstig
  • Die teuersten Lehrgänge gibt es auf den Malediven

München, 05. September 2018 – Tauchen im Urlaub erfreut sich bei deutschen Touristen großer Beliebtheit. Deshalb hat der Reiseshoppingsender sonnenklar.tv (www.sonnenklar.tv) die durchschnittlichen Preise der Tauchschulen der gefragtesten Urlaubsdestinationen für die Entdeckung der Meereswelt ermittelt. Grundlage des Vergleichs waren die Kosten für das Gerätetauchen inklusive Lehrmaterialien von mindestens 20 Schulen pro Urlaubsort. Demnach sind die Preise für einen Tauchkurs in Ägypten am niedrigsten. 232 Euro werden im Durchschnitt fällig, um eine offizielles Scuba-Diver-Zertifikat zu erhalten.

Tauchdestination in Europa beliebt aber teuer
Die zehn beliebtesten Destinationen für die Erkundung der Unterwasserwelt liegen zum Großteil in Europa. Dabei bietet die Lieblingsinsel der Deutschen, Mallorca, auch die höchsten Preise für Tiefsee-Entdecker europaweit: 288 Euro werden hier im Schnitt fällig. Mit 273 Euro für einen Tauchschein sind die Schulen in Sardinien die zweitteuersten Europas. Die günstigsten Kurse Europas bietet hingegen Madeira, mit durchschnittlich nur 234 Euro.

Malediven das teuerste Reiseziel für Tauchreisende
Die teuersten Lektionen bekommen Urlauber auf den Malediven geboten. 311 Euro kostet hier der Urkunde über das Absolvieren des Unterrichts im Durchschnitt. Recht günstige Tauchschulen in Überseeregionen finden Reisende auf Bali und in Thailand. Hier kommen Kosten von 245 Euro bzw. 260 Euro auf Urlauber zu.

Weitere umfassende Preisangaben zu verschiedenen Tauchkursen weltweit finden Sie unter http://blog.sonnenklar.tv/tauchen-preise-weltweit/

Über sonnenklar.TV

Unter der Marke sonnenklar.TV wird ein Gesamtumsatz von 603 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2017/18 erzielt, davon zur Hälfte über das sonnenklar.TV-Franchisesystem mit bundesweit über 280 Filialen. Damit ist sonnenklar.TV Marktführer unter den Reiseshoppingsendern weltweit, täglich 24 Stunden über Kabel und Satellit zu empfangen. Im Internet ist das Programm unter www.sonnenklar.tv als Livestream abrufbar. Zudem gibt es Sendefenster auf TV Berlin (samstags und sonntags von 9.00 bis 10.00 und montags bis freitags von 15.00 bis 16.00 Uhr), Donau TV (montags bis freitags von 12.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 16.00 Uhr), Family TV (täglich von 18.00 bis 20.15 Uhr), Hamburg1 (montags bis samstags 11.00 bis 12.00 Uhr), Muxx TV (täglich 17.00 bis 20.00 Uhr), Sachsen.TV (täglich von 12.30 bis 13.30 Uhr), Isar TV (montags bis freitags von 11.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 15.00 Uhr), Potsdam TV (samstags und sonntags von 12.00 bis 14.00 Uhr und montags bis freitags von 16.00 bis 17.00 Uhr), EO.TV (Montag bis Sonntag von 13.00 bis 14.00 Uhr) und QS24 Schweiz (täglich von 18.00 Uhr bis 18.55 Uhr und 19.25 Uhr bis 20.00 Uhr). Der Sender ist auch über T-Home Entertainment, auf Amazon Fire TV und Apple TV empfangbar. Laut Studie des Meinungsforschungsinstituts Norstat im August 2018 erreicht sonnenklar.TV täglich bis zu 1,33 Mio. Zuschauer. Der TÜV Saarland hat im Juli 2017 sonnenklar.TV die Gütesiegel „Service tested“ sowie „Preis/Leistung“ verliehen.

Dateien zur Mitteilung

If you require media material with a higher resolution please get in touch with the press contact listed above.