Credit: Raj Eiamworakul
München, 26. July 2018

Wassertemperatur-Atlas: An diesen Urlaubsorten ist das Wasser am wärmsten

Auf einen Blick

  • In Dubai, Ajman und Abu Dhabi ist das Wasser im Sommer mit über 30 Grad am wärmsten
  • Am kältesten ist mit 11,33 Grad das Meer in Tasmanien
  • Auf Amrum, Sylt und Usedom ist das Wasser durchschnittlich 16 Grad warm
  • Sri Lanka hat das ganzjährig wärmste Wasser

München, 26. Juli 2018 – An den Stränden der Vereinigten Arabischen Emiraten (V.A.E.) ist das Wasser im Sommer am wärmsten. Durchschnittlich 32 Grad Celsius warmes Wasser erwartet Urlauber in Dubai, Ajman und Abu Dhabi. An welchen beliebten Urlaubsdestinationen Reisende im Juli, August und September die höchsten Temperaturen beim Schwimmen zu erwarten haben, hat der Sprachreisenanbieter LAL (www.lal.de) ermittelt. Dafür wurden die durchschnittlichen Wassertemperaturen von 131 Orten in 39 Ländern verglichen.

Winterliche Temperaturen im Sommerurlaub

Urlauber an der Küste Tasmaniens, im neuseeländischen Christchurch und in Mar del Plata (Argentinien) müssen sich dagegen auf kältere Wassertemperaturen einstellen. Denn an diesen Orten liegt die Meerestemperatur im Juli, August und September bei 11,33 Grad Celsius. Der Grund für die niedrigen Temperaturen ist die Lage auf der südlichen Erdhalbkugel – hier herrscht Winter. Auf der nördlichen Hemisphäre ist San Francisco während der Sommermonate der Ort mit dem kältesten Wasser. Badende müssen sich hier auf durchschnittlich 15,33 Grad Celsius einstellen.

Abkühlung an der Küste Deutschlands

Auf Usedom, Amrum und Sylt ist die Wassertemperatur in den Sommermonaten im Durchschnitt mit 16 Grad Celsius nur minimal höher und garantiert eine ganzjährige Abkühlung. Die durchschnittliche Jahrestemperatur in Heringsdorf auf Usedom beträgt sogar nur kühle 8,7 Grad Celsius. Auf Rügen ist das Wasser mit 8,9 Grad Celsius nur minimal wärmer. Auf den Nordseeinseln Sylt und Amrum dagegen ist das Wasser zumindest durchschnittlich 9,7 Grad warm. Der Grund für die im Jahresdurchschnitt geringe Temperatur sind die großen Unterschiede zwischen den einzelnen Monaten: Während das Wasser im Januar beispielsweise auf Rügen nur ein Grad hat, wird es im Juli und August auf 17 Grad erwärmt.

An diesen Orten ist das Meer im Sommer am wärmsten

In Florida und in Bahrain beträgt die Temperatur des Meeres in den Sommermonaten 29,67 Grad. Während in Florida die Wassertemperatur in dieser Zeit kontinuierlich hoch ist, ändert sich diese im Königreich Bahrain von Monat zu Monat deutlich: Im Juni ist das Wasser bereits 29 Grad warm und steigt im nächsten Monat um weitere vier Grad an. Im September kühlt das Wasser wieder auf 27 Grad Celsius ab.

Sri Lanka hat ganzjährig das wärmste Wasser

Für Freunde von ganzjährig warmen Wassertemperaturen bietet sich die Hauptstadt von Sri Lanka an. Über das Jahr gesehen beläuft sich die Temperatur in Colombo auf 28,3 Grad Celsius. In Puerto Plata am karibischen Meer beträgt die durchschnittliche Wassertemperatur über das ganze Jahr hinweg 28,2 Grad Celsius. Platz drei der Orte mit den ganzjährig höchsten Wassertemperaturen teilen sich die thailändischen Inseln Koh Samui und Koh Phuket, wo ein durchschnittlich 28,1 Grad Celsius temperiertes Wasser zum Baden einlädt.

Die komplette Untersuchung mit detaillierten Temperaturangaben finden Sie unter:

https://www.lal.de/blog/wassertemperaturen-weltweit/

Über LAL

LAL Sprachreisen gehört zur FTI GROUP, dem viertgrößten Reiseunternehmen Europas. Als Spezialist für Bildungsreisen für Schüler und Erwachsene bietet LAL Kurse für zehn verschiedene Sprachen und in mehr als 80 Schulen auf allen fünf Kontinenten an. Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung steht das Münchner Unternehmen für Erfahrung und Kompetenz im Bereich weltweiter Sprachreisen. www.lal.de

Dateien zur Mitteilung

If you require media material with a higher resolution please get in touch with the press contact listed above.