Nutzerbewertungen: Das sind die beliebtesten Airports Deutschlands
München, 8. August 2017 – Airport-Rankings gibt es viele. Ob Verspätungsstatistik oder Duty Free-Preisvergleich, ein Faktor wird bei den Analysen meist vergessen: Der Fluggast. Der Reiseveranstalter FTI (www.fti.de) hat deshalb über 17.000 Google-Rezensionen zu den 15 größten deutschen Airports ausgewertet, um herauszufinden, welche Flugplätze bei Reisenden am beliebtesten sind.
Süd- und westdeutsche Flughäfen führen im Ranking
München, Münster/Osnabrück und Nürnberg – diese Flughäfen führen den Vergleich unangefochten an. Mit einer Bewertung von 4,3 liegen die Airports deutlich über dem Durchschnitt von 3,9 und stechen somit in dem Ranking heraus. In München sind sich dabei 2.676 Personen über die gute Bewertung fast einig. Bei den Flughäfen von Nürnberg (336) und Münster/Osnabrück (123) mildert die geringe Anzahl an Rezensionen hingegen die Aussagekraft. Im Durchschnitt bekamen die 15 untersuchten Flughäfen 1.148 Bewertungen.
Doch auch die Flughäfen von Hannover (4,2), Leipzig/Halle (4,1) und Bremen (4,1) werden überdurchschnittlich gut von ihren Fluggästen beurteilt. Die drei Flughäfen kommen zusammen allerdings auf nur 1.001 Rezensionen. Mit rund 10,2 Millionen Fluggästen im Jahr 2016 verzeichnen sie zudem nur ein Viertel des Passagieraufkommens des Flughafens in München (42,3 Millionen).
Mit über 60 Millionen Reisenden ist der Airport in Frankfurt am Main der am stärksten frequentierte Flugplatz der Republik. Entsprechend viele Bewertungen bekommt er auch auf Google: 3.784, der Spitzenwert der Untersuchung. Doch auch in puncto Beliebtheit muss sich Fraport nicht verstecken. So liegt er mit einer 4,0 noch über dem bundesweiten Durchschnitt. Gleichauf mit Frankfurt platzieren sich auch die Flughäfen in Dresden und Köln/Bonn.
Mehr Potential für Berliner Airports
Der Flughafen Berlin-Schönefeld ist hingegen weniger beliebt bei seinen Rezensenten. Im Ergebnis kommt der Airport im Süden von Berlin auf 2,4 von 5 möglichen Punkten. Deutlich besser, aber dennoch nur auf Rang 14 der Untersuchung landet Berlin-Tegel. Er kommt bei 2.153 Rezensionen immerhin auf eine Bewertung von 3,2.
Ähnlich schneiden nur noch die Flughäfen in Dortmund (3,6) und Düsseldorf (3,8) ab. Die Airports von Hamburg und Stuttgart bewegen sich mit 3,9 von 5 möglichen Punkten bereits auf Durchschnittsniveau.
Einen Überblick über alle Ergebnisse der Erhebung finden Sie unter: https://www.fti.de/blog/reise-news/von-uns/flughafen-ranking-deutschland/
FTI Touristik (FTI Touristik GmbH) bietet Reiseerlebnisse in über 120 Ländern auf fünf Kontinenten an. Zu den Angeboten zählen Urlaube mit Eigenanreise, Badeurlaube, individuelle Reisen nach dem Bausteinprinzip, Kreuzfahrten sowie Städtereisen. Deutschlandweit vertreibt der Veranstalter sein Produktportfolio sowohl über rund 10.000 Partneragenturen als auch über wichtige Onlineportale in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, den Niederlanden und Teilen Osteuropas. Die orange Veranstaltermarke FTI Touristik ist Teil der FTI GROUP, die an vierter Stelle der Reiseveranstalter Europas steht. Weltweit beschäftigt die Gruppe mit Hauptsitz in München 7.000 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2016/17 einen Umsatz von 3,1 Milliarden Euro.
If you require media material with a higher resolution please get in touch with the press contact listed above.