Die österreichische Fluglinie Niki steht vor einer Übernahme durch Niki Laudas Fluggesellschaft Lauda Motion. Was betroffene Passagiere nun beachten müssen, erklärt Dirk Busse. Er ist Experte für Fluggastrechte des weltweit führenden Fluggasthelfer-Portals, AirHelp (www.airhelp.com):
“Die österreichische Fluggesellschaft Niki steht nach ihrem Antrag auf Insolvenz kurz vor einer Übernahme durch ihren ursprünglichen Firmengründer, Niki Lauda. Er sichert sich dadurch die Start- und Landerechte sowie die Flugzeuge der Airline. Der aktuell eingestellte Flugbetrieb der Airline wird voraussichtlich unter neuem Namen wieder aufgenommen. Damit blieben bereits gebuchte Tickets zwar weiter ungültig, betroffene Passagiere können sich jedoch Hoffnungen auf die volle Erstattung des Ticketpreises machen. Dabei kommt es auf die Art und den Zeitpunkt der Buchung an:
Über AirHelp
AirHelp ist ein Unternehmen für Reisetechnologie, das sich mit Flugunterbrechungen befasst. Seit 2013 hat AirHelp Entschädigungen für über 2,5 Millionen Passagiere mit Flugverspätungen oder -annullierungen durchgesetzt. Über 8 Millionen Passagiere haben ihre Flüge mit AirHelp+ geschützt und unzählige weitere Millionen profitieren von den Informationen, die auf airhelp.com frei verfügbar sind.
#Die Nummer 1 für Flugentschädigungen weltweit
Mit einem Netzwerk von 50 Anwaltskanzleien in über 35 Ländern, innovativer künstlicher Intelligenz im Hintergrund und einem engagierten Team von über 400 AirHelpers macht AirHelp es jedem Reisenden in der EU, in Großbritannien und darüber hinaus leicht, bei Flugverspätungen und -annullierungen bis zu 600 Euro zu erhalten. Weitere Informationen über AirHelp finden Sie unter: https://www.airhelp.com