Berlin, 25. Januar 2022 – Am 25. Januar 2022 feiert AirHelp, die weltweit größte Organisation für Fluggastrechte, sein neunjähriges Bestehen. Als das Unternehmen 2013 als Start-up gegründet wurde, konzentrierte es sich ursprünglich auf die Unterstützung von Fluggästen bei Nichtbeförderung sowie bei annullierten und verspäteten Flügen, die nach der europäischen Verordnung EG 261 anspruchsberechtigt sind. Mittlerweile hilft AirHelp Fluggästen auf der ganzen Welt – einschließlich Passagieren, die unter die brasilianische Fluggastrechteverordnung (ANAC 400), britische Gesetzgebung und das Montrealer Übereinkommen fallen. Letzteres ist internationalen Gesetz zum Schutz von Fluggästen, die Probleme mit beschädigtem, fehlendem oder verspätetem Gepäck hatten.
Mehr als 16 Millionen Fluggästen erhielten in den vergangenen neun Jahren Hilfe
AirHelp bietet als globale Organisation Unterstützung in 16 verschiedenen Sprachen an. Bis heute konnte AirHelp die Fluggastrechte von mehr als 16 Millionen Fluggästen durchsetzen. Dafür hat das Unternehmen über die Jahre hinweg in Daten, Reisetechnologien und ein Netzwerk von Anwälten investiert, die auf Fluggastrechte spezialisiert sind. Die Organisation arbeitet mit einem Netzwerk von Anwaltskanzleien in 30 Ländern zusammen und beschäftigt weltweit über 350 Mitarbeiter:innen. Bis 2022 konnte Passagieren in 236 Ländern geholfen werden, was beweist, dass Fluggastrechte für alle da sind.
Viele gewonnenen Rechtsstreite führten zur nachhaltigen Stärkung der Fluggastrechte
AirHelp hat durch juristische Erfolge die Fluggastrechte weltweit gestärkt und die Gesetzeslage nachhaltig verändert. Im Folgenden werden einige der wichtigsten Fälle aufgelistet, die AirHelp in der Vergangenheit gewonnen hat und die dazu beigetragen haben, die Fluggesellschaften zur Rechenschaft zu ziehen – häufig auf EU-Ebene:
Über AirHelp
AirHelp ist ein Unternehmen für Reisetechnologie, das sich mit Flugunterbrechungen befasst. Seit 2013 hat AirHelp Entschädigungen für über 2,5 Millionen Passagiere mit Flugverspätungen oder -annullierungen durchgesetzt. Über 8 Millionen Passagiere haben ihre Flüge mit AirHelp+ geschützt und unzählige weitere Millionen profitieren von den Informationen, die auf airhelp.com frei verfügbar sind.
#Die Nummer 1 für Flugentschädigungen weltweit
Mit einem Netzwerk von 50 Anwaltskanzleien in über 35 Ländern, innovativer künstlicher Intelligenz im Hintergrund und einem engagierten Team von über 400 AirHelpers macht AirHelp es jedem Reisenden in der EU, in Großbritannien und darüber hinaus leicht, bei Flugverspätungen und -annullierungen bis zu 600 Euro zu erhalten. Weitere Informationen über AirHelp finden Sie unter: https://www.airhelp.com