Berlin, 26. September 2018 – Heute findet der deutsche Weiterbildungstag unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier statt. Die WBS GRUPPE (www.wbs-gruppe.de), einer der größten Bildungsanbieter, ist einer der Veranstalter des Aktionstages und hat anlässlich dessen fünf Fakten zum Thema Weiterbildungen zusammengetragen.
Das ist der Deutsche Weiterbildungstag
Der Deutsche Weiterbildungstag ist ein bundesweiter Aktionstag, der seit 2007 veranstaltet wird und in diesem Jahr zum siebten Mal stattfindet. Ziel der Initiative ist es, auf das Thema Weiterbildung aufmerksam zu machen und den Stellenwert von Bildung und Weiterbildung in der Gesellschaft zu erhöhen sowie eine Weiterbildungsoffensive für Deutschland und Europa zu erreichen. Unterstützt wird der Aktionstag von einem breiten Bündnis namhafter Verbände, Institutionen und Unternehmen der Weiterbildungsbranche, darunter die WBS GRUPPE.Weitere Informationen zum Deutschen Weiterbildungstag gibt es unter: https://www.deutscher-weiterbildungstag.de
Die WBS GRUPPE (www.wbs-gruppe.de) ist einer der größten privaten Bildungsanbieter in Deutschland. Mit über 200 Standorten, einer Praxiserfahrung von mehr als 35 Jahren und einem vielfältigen Angebotsspektrum spricht die WBS GRUPPE Menschen in verschiedensten Lebenssituationen an. Die hochwertige, moderne und persönliche Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten steht dabei im Fokus. Zur WBS GRUPPE gehören drei Marken, deren nachhaltige Bildungsangebote jeweils auf spezifische Zielgruppen zugeschnittenen sind: WBS TRAINING, WBS AKADEMIE, WBS SCHULEN.
Die WBS GRUPPE erzielt einen jährlichen Umsatz von rund 103 Mio. Euro. Ihre Unternehmen beschäftigen mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und haben rund 2.000 Trainer und Lehrkräfte im regelmäßigen Einsatz. Die WBS GRUPPE ist seit 2016 nach der Gemeinwohlökonomie zertifiziert und handelt somit nach einem ethischen Wirtschaftsmodell, in dem das Wohl von Mensch und Umwelt oberstes Ziel ist. Vorstände der WBS GRUPPE sind Heinrich Kronbichler und Joachim Giese.