Tonka

Credit: Marlene Nordvik
Berlin, 29. September 2025

Umfrage: Junge Menschen in Deutschland würden fürs Traumapartment sogar den Beziehungsstatus faken

Auf einen Blick

  • Die Wohnungsplattform HousingAnywhere befragte 3.149 junge Menschen zu ihrem Verhalten bei der Wohnungssuche.
  • Europaweit würden knapp 14 Prozent eine Beziehung mit dem/ der Mitbewohner:in vortäuschen, um eine Wohnung zu bekommen. 
  • In Deutschland greifen 21- bis 24-Jährige am häufigsten zu diesem Trick.

Berlin, 29. September 2025 – Paare gelten häufig als ruhige, verlässliche und gepflegte Mieter:innen. Somit sollten es diese einfacher bei der Wohnungssuche haben. Wie eine neue Umfrage der Plattform für mittelfristige Vermietungen, HousingAnywhere (HousingAnywhere.com), gezeigt hat, würden knapp 12,5 Prozent der Wohnungssuchenden im Alter von 18 bis 34 Jahren in Deutschland diese Lüge erzählen, um an eine Wohnung zu kommen. 

Diese Vorgehensweise ist eine Reaktion auf den starken Wettbewerb“, erklärt Benedikt Kallen, Leiter Vertrieb und Vermietung für die DACH-Region bei HousingAnywhere. „Mieter:innen suchen nach Möglichkeiten, sich gegenüber Vermietenden als finanziell stabil und zuverlässig zu präsentieren, da diese in manchen Fällen Paare gegenüber Wohngemeinschaften bevorzugen.“

Die Umfrage wurde im Juni 2025 unter 3.149 jungen Nutzer:innen durchgeführt, die in verschiedenen Ländern Europas – darunter Deutschland, Italien, die Niederlande und Spanien – nach einer Mietwohnung suchten.

In Deutschland ist diese Altersgruppe am häufigsten bereit zu Lügen
Eine feste Partnerschaft mit der oder dem Mitbewohner:in vorzutäuschen, um die Zusage einer Wohnung zu erhalten,   würden 21- bis 24-Jährige – mit einem Anteil von  14,1 Prozent am ehesten machen. Unter den älteren (30- bis 34-Jährigen) und jüngeren Nutzer:innen (18- bis 20-Jährigen) würden nur etwa 11,5 Prozent  so handeln. Die große Mehrheit (88,4 Prozent) lehnt ein solches Vorgehen jedoch ab.

In den Niederlanden werden Beziehungen am häufigsten vorgetäuscht
Auch in anderen europäischen Ländern sind Menschen bereit, für Wohnungen zu lügen: In den Niederlanden gaben 20,6 Prozent an, eine Beziehung vorzutäuschen oder dies bereits getan zu haben – der höchste Wert der Umfrage. Frankreich landet auf Platz zwei mit 15,6 Prozent und Portugal auf Platz drei mit 14,4 Prozent. 

Ehrlicher sind die Wohnungssuchenden in Spanien, wo 13,1 Prozent angegeben haben, über die Beziehung zu lügen oder es bereits getan zu haben. In Deutschland haben 12,5 Prozent der Befragten diese Angabe gemacht und in Belgien 12,4 Prozent. 

Es ist keine Überraschung, dass diese Praxis in Ländern mit knappem Wohnungsangebot häufiger vorkommt, da Mieter:innen sie nutzen, um sich aus der Vielzahl der Bewerber:innen für jede Wohnungsanzeige hervorzuheben. Das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage ist in den Niederlanden im Vergleich zu Belgien oder einigen Teilen Deutschlands besonders ausgeprägt“, erklärt Kallen.

Mehr als jede:r Zehnte sucht in mehreren Städten nach einer Wohnung
Über 13 Prozent  der Befragten in Deutschland erwägen, sich in einer anderen Stadt nach einer Wohnung umzusehen, wenn sie an ihrem ursprünglich bevorzugten Standort keine finden. Fast zehn  Prozent ziehen von Anfang an mehrere Städte in Betracht, um ihre Chancen auf eine Wohnung zu erhöhen. Der Rest (77,1 Prozent) konzentriert sich nur auf eine Stadt. 

Die Ausweitung der Suche auf alternative Städte kann eine sinnvolle Option sein, um einen starken Wettbewerb zu vermeiden. In alternativen Standorten können Mieter:innen von einer geringeren Nachfrage und niedrigeren Mietpreisen profitieren. Dies gilt auch für die Ausweitung der Suche auf Stadtteile außerhalb des Stadtzentrums. Es ist wichtig, dass diese Standorte gut angebunden sind und die richtigen Dienstleistungen bieten, um eine gute Lebensqualität für junge Berufstätige und Studierende zu gewährleisten“, so Kallen.

Über die Untersuchung
Für die Untersuchung wurden 3.149 HousingAnywhere-Nutzer:innen, die in dem jeweiligen Land nach einer mittelfristigen Unterkunft gesucht haben, befragt. Befragt wurden Menschen zwischen 18 und 34 Jahren. 940 der Befragten suchten in Deutschland nach einer Wohnung.
Die Frage lautete “Haben Sie jemals gelogen oder würden Sie darüber nachdenken, zu lügen, dass Sie in einer romantischen Beziehung mit einem Mitbewohner stehen, um Ihre Chancen auf eine Mietwohnung zu verbessern?

Über Housing Anywhere

HousingAnywhere ist Europas größte Plattform für mittelfristige Vermietungen. Zusammen mit Kamernet und Studapart repräsentiert sie drei schnell wachsende Marken. Im Jahr 2023 verzeichnete die Plattform über 30 Millionen Besucher:innen jährlich, mit einem Angebot von mehr als 160.000 Mietobjekten. Über 100.000 Mieter:innen fanden 2023 ihr neues Zuhause über die Plattform. HousingAnywhere richtet sich vor allem an junge Berufstätige und Studierende im Alter von 18 bis 35 Jahren und bringt sie mit Vermieter:innen zusammen. Dank einer fortschrittlichen Technologieplattform können Mieter:innen Unterkünfte für sechs bis zwölf Monate im Ausland anmieten. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Rotterdam und ist in den meisten europäischen Städten aktiv. 2023 expandierte HousingAnywhere auch in bedeutende Städte in den USA und ist mittlerweile in über 125 Städten vertreten. Mit der Mission, Menschen ein flexibles Mietangebot zu ermöglichen, um zu leben, wo und wie sie möchten, beschäftigt das Technologieunternehmen weltweit 250 Fachkräfte.

 
Ansel Glenewinkel-Meyer
Pressekontakt
+491726346128
ansel.glenewinkel-meyer@tonka-pr.com

Dateien zur Mitteilung

Dateien zu Housing Anywhere