Wie bunte Ostereier in einem Osterkorb – Bücher bieten eine verborgene Überraschung, die darauf wartet, entdeckt zu werden. Für das Osterfest empfiehlt der Online-Secondhand-Buchhändler Bookbot vier Werke, die neben der Ostereiersuche und dem Besuch eines Osterfeuers für entspannte Feiertage sorgen:
So läuft das Konzept von Bookbot
Der Einkauf bei Bookbot schont den Geldbeutel und trägt nebenbei auch aktiv zum Umweltschutz bei, indem es die Nachfrage nach neu produzierten Büchern reduziert und somit Ressourcen spart. Verkäufer:innen gebrauchter Werke müssen lediglich Fotos ihrer Bücher einreichen, was höchste Benutzerfreundlichkeit garantiert. Bookbot übernimmt den restlichen Ablauf, innerhalb von Wien sogar die Abholung in Form des Booktaxis. Käufern wiederum kommt nicht nur die große Bandbreite und hohe Qualität des Sortiments gebrauchter Bücher zugute, sondern auch der Preisvorteil und den Komfort beim Bestellvorgang über Bookbot.
Um diese Qualitätsansprüche zu erfüllen, setzt das junge Unternehmen auf menschliche Expertise. Die Lager-Mitarbeiter:innen bewerten den Zustand jedes einzelnen Buches, reinigen die Werke individuell per Hand und stellen so sicher, dass jedes einzelne Buch in seinem bestmöglichen Zustand angeboten wird. Indem bereits gedruckten Büchern so ein zweites Leben geschenkt wird, hilft Bookbot, den Zyklus des Buchkaufes zu durchbrechen und fördert damit einen nachhaltigeren Umgang mit literarischen Ressourcen.
Bookbot ist ein Secondhand-Online-Buchhandel und wurde 2019 von CEO Dominik Gazdoš und seinem Bruder David Gazdoš gegründet. Durch den Service des Unternehmens können Nutzer:innen einfach und bequem ihre gebrauchten Bücher weiterverkaufen, wodurch Bookbot gleichzeitig den Online-Buchhandel nachhaltiger macht. Verkäufer:innen müssen lediglich zur Einschätzung des Zustandes ein Foto ihrer Bücher anfertigen und können diese anschließend per GLS und DHL kostenlos an Bookbot senden. In Berlin, Wien und Prag werden die gebrauchten Bücher vom sogenannten Book-Boten von zuhause abgeholt.
Die rund 350 Mitarbeiter:innen untersuchen den Zustand jedes einzelnen Buches, reinigen und bereiten die Werke auf und stellen so sicher, dass nur Bücher in ihrer bestmöglichen Verfassung angeboten werden. Im monatlichen Durchschnitt haben im Jahr 2023 mehr als 130.000 Bücher den Weg über Bookbot zu neuen Besitzer:innen gefunden. Insgesamt wurden seit der Gründung des Unternehmens mehr als drei Millionen Bücher wieder in den Umlauf geschickt. Im Sortiment befinden sich aktuell 600.000 Bücher – das Online Angebot wird täglich um ca. 15.000 Bücher erweitert. Dadurch ist Bookbot für Lesebegeisterte ein attraktiver Onlineshop für günstige Bücher.
Das junge Unternehmen ist in Deutschland, Österreich, in der Tschechischen Republik und in der Slowakei tätig. 2023 erreichte Bookbot den 10. Platz im „Deloitte Technology Fast 50 Central Europe 2023″-Ranking. 2021 war Dominik Gazdoš im Forbes Magazine auf der Under 30-Liste der spannendsten jungen Unternehmer:innen vertreten.