Ab sofort ist das Bild- und Videomischpult Loupedeck+ mit Adobe Photoshop CC 2019 kompatibel und erfüllt so den Wunsch zahlreicher Hobby- und Profifotografen. Damit integriert Loupedeck+ neben Adobe Lightroom Classic CC und Adobe Premiere Pro CC nun ein weiteres Dienstprogramm der Adobe Creative Suite.
Loupedeck (www.loupedeck.com), finnischer Hersteller des Bild- und Videomischpults Loupedeck+, gibt heute die Integration von Adobe Photoshop CC 2019 bekannt. Zuvor mit Adobe Lightroom CC und Adobe Premiere Pro CC kompatibel, wurde nun ein weiteres weit verbreitetes Programm der Adobe Creative Suite implementiert. Die Bildbearbeitungsprogramme Skylum Aurora HDR und Capture One (beta) sind bereits mit dem Loupedeck+ nutzbar. Wie schon in der Vergangenheit basiert auch diese Entscheidung ausschließlich auf dem Feedback der Fotografie-Community, da viele die Bild- und Grafikdesign-Software in ihrem Workflow nutzen. Durch das Loupedeck+ wird nun auch die Bildbearbeitung in Photoshop intuitiver, präziser und schneller.
Folgende Bearbeitungsfunktionen bietet die Integration von Adobe Photoshop CC:
“Unser Ziel ist es, die Bearbeitungsprozesse sowohl von Profi- als auch von Hobbyfotografen intuitiver und effizienter zu gestalten. Aus diesem Grund hören wir auf das Feedback unserer Loupedeck-Community, die sich eine Integration von Adobe Photoshop, als eines der meistgenutzten Bildbearbeitungsprogramme, gewünscht hat”, erklärt Mikko Kesti, Gründer und CEO von Loupedeck. “Nach der ersten Integration von Adobe Lightroom und dem kürzlichen Einstieg in die Videobearbeitung durch Adobe Premiere Pro läuten wir nun die nächste Phase unserer Partnerschaft ein, die weiterhin Fotografen weltweit in ihrer Arbeit unterstützen wird.”
Adobe Photoshop ist nicht nur mit dem Loupedeck+, sondern auch mit dem Loupedeck der ersten Generation kompatibel. Außerdem ist das Bild- und Videomischpult bereits mit Skylum Aurora HDR und Capture One (beta) nutzbar. Die Integration weitererer Programme von Skylum, wie Skylum Luminar, werden zeitnah folgen.
Das Loupedeck+ ist im eigenen Webshop, über Amazon sowie über Calumet zu einem Preis von 229 Euro erhältlich. Schweizer Kunden können neben dem hauseigenen Webshop auch über den Vertriebspartner Light & Byte bestellen.
Das Unternehmen Loupedeck (www.loupedeck.com) ist Hersteller der benutzerdefinierten Steuereinheiten Loupedeck+, Loupedeck Creative Tool und Loupedeck Live, die sowohl zur Bild-, Video- und Audiobearbeitung, zur Musikproduktion als auch im Bereich Design und digitale Illustration sowie zum Live-Streaming und zur Content-Erstellung verwendet werden können. Die Konsolen ermöglichen dem Nutzer eine schnelle und intuitive Arbeitsweise. Durch die stetige Erweiterung seiner Software-Kompatibilität und die Entwicklung von Hardware, ermöglicht Loupedeck den Anwendern eine nahtlose Zusammenarbeit mit Apple- und PC-Betriebssystemen. Loupedeck mit Hauptsitz in Helsinki, wurde 2016 von Fotoenthusiasten und mit Hilfe einer Crowdfunding-Kampagne, die ihr Ziel um 488 Prozent übertraf, gegründet.