KI-Tools für intelligente Bildbearbeitung: GenSwap und GenExpand

Berlin, 13. November 2023

Auf einen Blick

  • Die Bildbearbeitungssoftware Luminar Neo wird um die KI-Tools GenSwap und GenExpand erweitert
  • Skylum lädt zur persönlichen Präsentation der drei neuen generativen KI-Tools ein
  • Zudem verrät Skylum einige Tipps zum Gebrauch der KI-Tools

Berlin, 13. November 2023 – Skylum, führender Anbieter von KI-basierter Bildbearbeitungssoftware wie Luminar Neo, verkündet die Einführung von GenSwap, das auf künstlicher Intelligenz (KI) basiert. Zusätzlich bietet das Unternehmen Journalist:innen die Chance, sich für eine exklusive 30-minütige 1-1-Präsentation der drei neuen generativen Technologien GenErase, GenSwap und GenExpand mit dem Skylum-Team anzumelden. 

Zweiter und dritter Teil des großen Herbstupdates
GenSwap und GenExpand sind die vorerst letzten beiden KI-basierten Werkzeuge in der Bildbearbeitungssoftware Luminar Neo, die im Rahmen des großen Herbstupdates eingeführt werden.
Mit GenSwap, das am 16. November offiziell auf den Markt kommt, können Content Creators, Influencer:innen und Unternehmen beispielsweise einzelne Produkte austauschen, hinzufügen oder mit GenErase auch löschen. Auf diese Weise können sorgsam ausgewählte Hintergründe für andere Zwecke oder Produkte weiterverwendet werden. Aber auch das schnelle Editieren von Urlaubsfotos, indem etwa ein Mülleimer mit einer Palme ersetzt wird, ist möglich. Journalist:innen können GenSwap schon jetzt als Beta-Version  testen. 

Den Himmel oder auch andere Teile von Landschaften eines Fotos beliebig erweitern, funktioniert mit GenExpand. Damit können Hobby- wie Profi-Fotograf:innen ihre Bilder auf beliebige Formate skalieren. Poster mit außergewöhnlichen Maßen sind damit kein Problem. Für Content Creators dürfte die Anpassung an sich ständig veränderte Post-Formate auf Social Media von Interesse sein. GenExpand wird bis zum Ende des Jahres in der Software verfügbar sein. 

Einladung: Präsentation der drei generativen KI-Tools
Wenn Sie die drei neuesten Technologien GenErase, GenSwap und GenExpand in einer Testumgebung erleben möchten und dem Team von Skylum Fragen dazu stellen möchten, ist dies möglich. Dazu können Sie sich für eine exklusive 30-minütige 1-1-Präsentation mit dem Skylum-Team anmelden. In den ersten 15 Minuten werden Anwendungsfälle der drei Tools gezeigt, in der zweiten Hälfte steht Ihnen das Skylum-Team für mögliche Fragen bereit. Sehr gerne können Sie mich kontaktieren, um einen passenden Termin zu koordinieren.

Tipps zur Verwendung der KI-Tools

  • Um zufriedenstellende Ergebnisse bei GenErase und GenSwap zu erzielen, sollte bei GenErase eine möglichst kleine  Maske und bei GenSwap eine möglichst große Maske verwendet werden.
  • Vergewissern Sie sich beim Gebrauch von GenSwap, dass alle Teile des ausgewählten Bereichs maskiert sind. Wenn Sie etwa ein Objekt maskieren, sollten Sie sicherstellen, dass auch Schatten, Reflexion und alle anderen Bestandteile erfasst sind.
  • Verwenden Sie bei GenSwap in der Eingabeaufforderung Prompts, die genau und detailliert beschreiben, was Sie in das Bild einfügen möchten, beispielsweise „blaues Meer” oder „großer Tiger“. Zudem sollten Verben wie „ändern“, „löschen“, „entfernen”, „hinzufügen“ oder „erzeugen” (auf Englisch “change”, “erase”, “remove”, “add”, “create”) vermieden werden. Derzeit müssen die Prompts noch auf Englisch eingegeben werden. Eine Verwendung auf Deutsch ist demnächst möglich.
  • Wenn die Fehlermeldung „unangemessener ​​Inhalt” erscheint und Sie sicher sind, dass kein Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen vorliegt, versuchen Sie, die Maske oder die Eingabeaufforderung zu ändern.

Demo-Videos zu GenErase, GenSwap sowie GenExpand finden Sie hier.
Bildmaterial zu GenErase und GenSwap finden Sie hier.
Wenn Sie GenSwap in der Betaversion testen möchten, können Sie diese hier downloaden und diese Bilder dafür verwenden.

Über Skylum

Skylum (www.skylum.com/de) ist ein weltweit führendes Unternehmen für Bildbearbeitungs-Technologie, das visuelle Kreative dabei unterstützt, komplexe Ergebnisse mit innovativen KI-Technologien und einem flexiblen Workflow zu erzielen.
Diese Lösungen vereinfachen die Arbeit von Fotograf:innen in allen Bereichen. Skylum wurde unter anderem mit dem Red Dot Award, dem Apple Best of Year, dem TIPA- und dem EISA-Award für die beste Bildbearbeitungssoftware ausgezeichnet.

 
Pressekontakt
Lena-Marie Kern
 
+49 17615779241
 
lena-marie.kern@tonka-pr.com

Dateien zur Mitteilung

Bildmaterial zu Skylum

Luminar Logo

Skylum Logo

Mask AI

Wenn Sie Medien-Material mit einer höheren Auflösung benötigen, wenden Sie Sich bitte an den oben genannten Pressekontakt.